“We perceive our experience with Ondrej Cech very positively. … Of his personal qualities, we would especially highlight his extreme diligence, focus on detail and determination.”Major Czech Bank
Ondrej Cech ist Senior Associate und Rechtsanwalt bei Zeiler Floyd Zadkovich. Er berät Mandanten im Bereich der internationalen Streitbeilegung mit Schwerpunkt auf Schiedsverfahren. Darüber hinaus verfügt Ondrej auch über umfangreiche Erfahrung in der Vertretung von Geschädigten und Gläubigern in Straf- und Insolvenzverfahren. Ondrejs Mandanten sind in unterschiedlichen Bereichen, wie zB in der Energiewirtschaft, im Bauwesens, in der Finanzbranche, in der Technologieindustrie, im Transportwesens und im öffentlichen Sektor tätig. Ondrej ist als Rechtsanwalt in der Tschechischen Republik und als europäischer Rechtsanwalt in Österreich zugelassen.
Ondrej ist als Schiedsrichter beim Schiedsgericht bei der Wirtschaftskammer der Tschechischen Republik und der Landwirtschaftskammer der Tschechischen Republik eingetragen und ist auch als Sekretär des Schiedsgerichts in Verfahren vor dem PCA und in ICC-Schiedsverfahren tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit verfolgt Ondrej derzeit sein Promotionsstudium an der Karls-Universität in Prag.
Vor seiner Zeit bei Zeiler Floyd Zadkovich arbeitete Ondrej als Associate im Prager Office einer internationalen Anwaltskanzlei und leitete universitäre Lehrveranstaltungen zur internationalen Streitbeilegung. Er ist Absolvent der Karlsuniversität in Prag und der Columbia University in New York. Für seine akademischen Leistungen wurde Ondrej mit dem Josef-Hlavka-Preis für den besten Absolventen, dem Preis der Randa-Stiftung für eine außergewöhnliche Masterarbeit im Handelsrecht und dem Harlan-Fiske-Stone-Stipendium ausgezeichnet. Während seines Studiums sammelte er unter anderem Erfahrungen als Praktikant am Internationalen Schiedsgerichtshof der ICC in Paris und als Research Assistant an der Columbia Law School in New York.
Ondrej ist einer der Mitbegründer der Young Czech Arbitration Professionals und vertritt die Initiative zur Umsetzung des UNCITRAL Model Law on International Commercial Arbitration in der Tschechischen Republik.
Ondrej arbeitet in Englisch (fließend) und Tschechisch (Muttersprache) und verfügt über gute Kenntnisse der slowakischen Sprache.
Ausgewählte Referenzfälle:
Sie interessieren sich für weitere Referenzfälle oder eine Liste in deutscher Sprache? Kontaktieren Sie bitte vienna@zeilerfloydzad.com – vielen Dank.
Berufliche Erfahrung
Ausbildung
Cech (speaker), „Modelový zákon UNCITRAL o mezinárodní obchodní arbitráži a český právní řád„, ICC Czech Republic, Charles University & CZIPRA panel discussion, 10.10.2022.
Cech (speaker), „Evidence in international arbitration“, ICC YAAF Bratislava Debatefest, Bratislava/Slovakia, 08.09.2022.
Beisteiner, Cech, Herbst & Weisgram (authors), „The Russian Ruble Decree-Crisis: Can European Gas Buyers “Pay in Rubles without Paying in Rubles”? What May Be the Consequences if Not?„, Kluwer Arbitration Blog, 28.05.22.
The media these days is full of speculations on the future of gas supplies to Europe in the wake of the Russian invasion of Ukraine. Will gas continue to flow and what if one side turns off the taps? Discussions have recently been fueled by the infamous Ruble Decree as well as evolving EU sanctions law and the latest curtailments of flows to Poland and Bulgaria.
In our latest Disputes for Tea | Energy webinar, Gerold Zeiler, Lisa Beisteiner and the energy team give an overview of some of the underlying legal fundamentals to help you better grasp and navigate the fast-changing landscape. With this webinar we hope we can bring some clarity – at least on the basic questions of regulatory and contract law arising in the rapidly moving political and economic discourse.
Cech (moderator), „Prague Pre-Moot Panel Discussion“, Charles University in Prague, 18.03.2022.
Cech (panelist), „Atypical Forms of Arbitration Agreements„, Jagiellonian University’s „60 Years of the 1958 New York Convention in Poland: The CEE Perspective“ conference, 21.01.2022.