“Andreas Tinhofer is a 'very well-connected' figure and 'an important person in the market,' with a 'brilliant brain and huge expertise'.”Chambers Europe 2020
Andreas Tinhofer ist Partner unserer Kanzlei und Spezialist für Arbeitsrecht.
Andreas Tinhofer berät seit 20 Jahren Arbeitgeber und Führungskräfte in allen arbeitsrechtlichen Fragen einschließlich des Arbeitnehmerdatenschutzes und der betrieblichen Altersversorgung. Seine Expertise umfasst Themen wie Restrukturierung und Sozialplanverhandlungen, Arbeitszeit, Scheinselbstständigkeit, Betriebsratsangelegenheiten (einschließlich Betriebsvereinbarungen), Beendigung von Arbeitsverhältnissen, betriebliche Altersvorsorge, nachvertragliche Verpflichtungen und Arbeitskräfteüberlassung.
Er vertritt seine Mandanten regelmäßig vor österreichischen Gerichten und anderen öffentlichen Behörden (z.B. Gleichbehandlungskommission, Schlichtungsstelle).
Andreas Tinhofer hat zahlreiche Beiträge zu verschiedenen arbeitsrechtlichen Fragen veröffentlicht (z.B. Betriebsübergang, Entlassungen, Dienstverträge von Vorstandsmitgliedern und Arbeitskräfteüberlassung). Seit 2009 ist er als „National Correspondent“ der internationalen juristischen Fachzeitschrift “European Employment Law Cases” (EELC) tätig.
Andreas Tinhofer ist Absolvent der Universität Wien (Dr. iur. 2000) und der Universität Exeter (LL.M. 1995), mit zusätzlichem Studium an der Université Paris II (1992). Nach dem Studium forschte und lehrte er als Assistenzprofessor für Arbeitsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) und trug laufend zu arbeitsrechtlichen Themen bei Seminaren für Geschäftsführer und HR-Manager vor.
Andreas Tinhofer ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Wien, der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, der Internationalen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht und der European Employment Lawyers’ Association (EELA).
Andreas Tinhofer arbeitet auf Englisch (fließend) und Deutsch (Muttersprache), mit Grundkenntnissen in Französisch und Spanisch.
Ausgewählte Referenzfälle:
Sie interessieren sich für weitere Referenzfälle oder eine Liste in deutscher Sprache? Kontaktieren Sie bitte vienna@zeilerfloydzad.com – vielen Dank.
Berufliche Erfahrung
Ausbildung
Tinhofer (speaker), „Beendigung des Arbeitsverhältnisses„, MANZ Lehrgang Arbeitsrecht 2023, 10.05.2023.
Tinhofer (speaker), „Aktuelle Entscheidungen aus dem Arbeitsrecht„, Linde Jahresdialog Arbeitsrecht 2023, 19.04.2023.
Tinhofer (lecturer), „Rechtsanpassung im Arbeitsrecht“ course, University of Applied Sciences BFI Vienna Master Program “Digital HR Management & Applied Labour Law”, March 2023.
News fresh in from the Austrian Supreme Court: Recording a conversation between third parties at your workplace secretly? This constitutes a breach of trust and can be grounds for your summary dismissal.
Update Arbeitsrecht | „Aktuelle Rechtsprechung und gesetzliche Neuerungen“ (inklusive aller „Whistleblowing-Must-Knows“ für HR-Manager)
Mit Hans Georg Laimer, Andreas Tinhofer & Lukas Wieser.
Donnerstag, 20. April 2023
09:00 CET | The ICON Vienna (Turm 17, 14. Stock) Wiedner Gürtel 11, 1100 Wien
Who are temp employees to report sick leave to? The temp agency? Their current employer?
Update Arbeitsrecht – Spezial | Whistleblowing / Verschwiegenheit / Geschäftsgeheimnis
With Hans Georg Laimer, Andreas Tinhofer and Lukas Wieser.
Thursday, 26 January 2023
09:00 Central European Time
Update Arbeitsrecht | Aktuelle Rechtsprechung und gesetzliche Neuerungen
With Hans Georg Laimer, Andreas Tinhofer and Lukas Wieser.
Thursday, 6 October 2022
09:00 Central European Time
Update Arbeitsrecht | Spezial
„Urlaub und weitere Abwesenheitszeiten“
With Hans Georg Laimer, Andreas Tinhofer and Lukas Wieser.
Thursday, 2 June 2022
09:00 Central European Time
Hybrid | at our offices at Zedlitzgasse 7, 3. Stock, 1010 Wien or Online
Register here for the in-person breakfast.
Register here for the online breakfast.
To foster the exchange necessary for rethinking what the legal landscape could look like in a world dominated by automated, data-driven discovery, we brought together international legal experts and experts from science and technology. At the conference, the teams and individual speakers will present their approaches to topics including patent law and blackbox algorithms, protectability of AI generated inventions, access to and protection of datasets, algorithmic bias and more. Join the conference for introductions and updates on legal developments in a data-driven economy fueled by artificial intelligence and machine learning.
Speakers include Ryan Abbott (University of Surrey and UCLA, DABUS project), Dr. Ulrike Till (WIPO), Philipp Homar (University of Linz), Jacques de Werra (University of Geneva), Alexandra Ebert and Paul Tiwald (MOSTLY AI), Żaneta Zemła – Pacud (Polish Academy of Sciences), Fabian Stanke (SONN Patentanwälte), Andreas Tinhofer (ZFZ), Matteo Aldeghi (MIT), Christoph Langer (IMBA), Melina Peer (ZFZ). The conference will be moderated by Alexander Zojer (ZFZ) and Lukas Hutter (biotop).
This is an in-person event. Attendance is free of charge, but seating will be limited – for a guaranteed place at the conference, please make sure to register here.
Update Arbeitsrecht | Aktuelle Rechtsprechung und gesetzliche Neuerungen
With Hans Georg Laimer, Andreas Tinhofer and Lukas Wieser.
Thursday, 5 May 2022
09:00 Central European Time
Linde Verlag just released their new cutting edge smart contract maker for human resources management.
Update Arbeitsrecht | Spezial
„Mobbing, (sexuelle) Diskriminierung und COVID-19 Maßnahmen am Arbeitsplatz“
With Hans Georg Laimer, Andreas Tinhofer and Lukas Wieser.
Thursday, 27 January 2022
09:00 Central European Time