Unser Team besteht aus weltweit anerkannten Prozessanwälten. Doch nicht jeder Konflikt muss durch ein Schiedsverfahren oder Gerichtsverfahren gelöst werden. Wir sehen genau hin und entscheiden gemeinsam mit Ihnen, ob es auch anders geht.
Viele Streitigkeiten können bereits im Vorfeld durch sorgfältige Vertragsgestaltung hintangehalten werden. Als Prozessanwälte erleben wir immer wieder die verheerenden Folgen mangelhafter Vertragsgestaltung. Wir nutzen unsere Erfahrung in diesem Bereich, um die Projekte, Transaktionen und Verträge unserer Mandanten umsichtig und zukunftsorientiert zu gestalten. Dadurch gelingt es uns, Risiken bereits im Vorfeld zu minimieren und spätere Streitigkeiten nach Möglichkeit zu vermeiden.
Sollte es dennoch zu Streitigkeiten kommen, sind wir von Anfang an Ihr verlässlicher Partner und unterstützen Sie in allen Formen der alternativen Streitbeilegung (ADR). Für viele Fälle bieten die unterschiedlichen Instrumente der ADR großartige Möglichkeiten, ein streitiges Verfahren zu vermeiden. Im Idealfall wird die Angelegenheit vollständig bereinigt oder zumindest auf wenige strittige Fragen eingegrenzt.
Wir führen Vergleichsverhandlungen für unsere Mandanten, begleiten sie konstruktiv in Mediationsverfahren und unterstützen sie auch in anderen Formen alternativer Streitbeilegung. Auch mit Schiedsgutachten, insbesondere in gesellschaftsrechtlichen und M&A-Streitigkeiten, sind wir bestens vertraut.
Es gibt so gut wie keinen Fall, in dem nicht auch – zumindest zu Beginn des Konflikts – zwischen den Parteien verhandelt wird. Das ist eine große Chance, die oft nicht optimal genutzt wird. Unsere Juristen sind geschickte Verhandlungsführer und unterstützen regelmäßig in Vergleichsverhandlungen. Dabei liegt unser Blick auf einem optimalen Verhandlungsergebnis und der umfassenden Wahrung der Interessen unserer Mandanten.
Oft liegt die Lösung eines Streitfalls darin, an die Zukunft zu denken. Dies kann eine bessere Kommunikation zwischen den Streitparteien fördern. Unsere Juristen helfen Ihnen dabei. Wir entwickeln und setzen Verhandlungsstrategien um, die auf parallelen Schiedsverfahrens- oder Gerichtsverfahrensstrategien basieren. Eine gründliche Aufbereitung des Falls und Liebe zum Detail liegen unserer Herangehensweise zugrunde.
Mediation eignet sich nicht für jeden Streit. Kommt Mediation aber für Ihren Fall in Betracht – wozu wir gerne kompetent und ausgewogen beraten – kann sie ein wirksames Mittel sein, konstruktive und kreative Lösungen im Interesse aller Beteiligten zu erreichen. Mediation kann helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen und wertvolle (Geschäfts-)Beziehungen zu erhalten. Unser Team verbindet das Rüstzeug der Mediatorenausbildung mit praktischer Erfahrung aus der Teilnahme an mehreren Mediationsverfahren. Bei der Auswahl des richtigen Mediators oder Vermittlers unterstützen wir unsere Mandanten umfassend.
Unser Team verfügt auch über Erfahrung in der Führung von Adjudikationsverfahren (insbesondere in der Streitschlichtung und im Zusammenhang mit Dispute Review Boards) und ist in der Lage, die erheblichen zeitlichen und personellen Ressourcen aufzubringen, die solche Verfahren oft voraussetzen.
Back to topEs ist oftmals besser, ein Verfahren zu vermeiden, als ein Verfahren zu gewinnen.
Wir unterstützen unsere Mandanten beim Erkennen und der Analyse vermeidbarer rechtlicher Risiken in ihren Unternehmen. Dazu gehört eine strukturierte Überprüfung von Standardvertragsformularen, internen Prozessen, Dokumentationsstandards sowie die Unterstützung bei der Abgrenzung und Zuweisung von Verantwortung und Zuständigkeiten. Im Bereich Streitvermeidung und Compliance greifen wir auch auf unser umfangreiches Wissen im Gesellschafts-, Arbeits- und Wettbewerbsrecht zurück.
Wir prüfen bestehende Verträge unserer Mandanten und unterstützen Sie bei der Erarbeitung der rechtlichen Grundlagen neuer Verträge und Projekte, insbesondere wo diese eine Mehrzahl an Parteien oder nationalen Rechtsordnungen betreffen. Wir begleiten bei der Gestaltung und Verhandlung umfassender vertraglicher Vereinbarungen und bauen dabei nicht zuletzt auch auf unsere in streitiger Praxis erworbene Erfahrung auf. Ein Beispiel für dafür ist die Ausarbeitung maßgeschneideter Streitbeilegungsklauseln, die eine frühzeitige Verhandlung, Mediation und/oder andere Formen der Streitbeilegung vor der Einleitung formeller Verfahren vorsehen.
Back to topManchmal scheint ein Prozess unvermeidlich. Die Entscheidung, ein Gerichts- oder Schiedsverfahren einzuleiten, ist jedoch nicht immer eindeutig. Stets sollte diese Entscheidung auf der Grundlage einer objektiven Prüfung der Stichhaltigkeit Ihres Falles beruhen.
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihrem Team eine umfassende und kritische Fallanalyse, fassen die relevanten Fakten zusammen, sichten und bewerten das verfügbare Beweismaterial und klären die wesentlichen zugrundeliegenden Rechtsfragen ab. Über die Beurteilung der allgemeinen Verfahrensrisiken hinaus, erarbeiten wir auf Wunsch unserer Mandanten auch eine strukturierte und wahrscheinlichkeitsgewichtete Einschätzung des Ausgangs eines möglichen Schieds- oder Gerichtsverfahrens. Unsere Einschätzung dient oft auch als solide Grundlage für die Vorbereitung bzw. Bewertung von Vergleichsangeboten.
Unsere Juristen unterstützen darüber hinaus auch bei der Auswahl von und Koordination mit Prozessfinanzierern.
Back to topNegotiation of a settlement agreement with Austrian seated multinational technology company for its Korean business partner (avoiding ICC proceedings).
Representation of a global industrial company regarding claims in connection with the construction of a powerplant in Austria (EUR 15 million, ICC Dispute Board).
Representation of a Southern European logistics company in Vienna-seated arbitration proceedings and settlement negotiations against a German service provider (VIAC).
Provision of legal advice to a Northern European telecom conglomerate regarding the settlement of a contractual dispute with an Asian telecommunications company regarding the outsourcing of network infrastructure.
Provided legal advice to a Finnish telcom conglomerate in the pre-trial phase against an Austrian construction company.
Representation of a Mexican entity in the digital marketing industry in negotiations with a major company in the business of co-working spaces on the anticipated termination of a co-working services agreement.
Representation of a global plant manufacturer based in Austria in court proceedings against an oil & gas multinational concerning the refurbishment of industrial equipment in an oil refinery (EUR 1 million, Austrian courts).
Representation of a global plant manufacturer based in Austria in a dispute against a large process technologies, equipment and plant manufacturer concerning the construction of an industrial piping system (Austrian courts).
Representation of a market-leading, global consumer goods manufacturer and retailer against a Central European supplier regarding damages for breach of contract (EUR 5 million, ICC).
Case by Case – episode 63: Aussie gurls v California gurls
Katie Perry vs Katy Perry
Delighted to be joined by Dr Romina Santos Reyftmann on the pod this week. Romina is our Pro Bono Coordinator at Zeiler Floyd Zadkovich. We recorded this episode, „Last Friday Night“ – well kind of.
Floyd & Ross (speakers), „Practitioners’ Perspectives on Appointing Arbitrators“, Women in Dispute Resolution Committee of the ABA Dispute Resolution Section Bi-Weekly Lunch, 11.04.2023.
Siwy (panelist), „World in chaos. How to reflect uncertainty„, European Valuation Conference 2022, Prague/Czech Republic, 24.05.2022.
Beisteiner (speaker), „Streitbeilegung, aber richtig! Ein Infoabend für UnternehmerInnen zur Streitbeilegung„, WKO Vienna/Austria, 26.04.2022.
Beisteiner (lecturer), „Virtual Hearings: A Report from Arbitration Practice“, Advanced Civil Law Training Seminar, Reichenau an der Rax (Austria), 24.09.2020
Zeiler (panelist), “Use of ADR and Other Forms of International Dispute Resolution for Small and Medium Enterprises“, 2019 Annual Conference of the ABA Section of International Law, Washington, DC (USA), 12.05.2019
Siwy (panelist), “Dispute Resolution for MSMEs”, Trade Law Forum – Incheon 2018, Incheon (Korea), 10-12, September 2018
It was a pleasure hosting this year’s Moot Alumni Association International Commercial Law & Arbitration Conference at our Vienna offices.
The German DIE ZEIT & ZEIT ONLINE published an article discussing Austria’s current gas sourcing, being still highly dependent on Russian supply.
We are delighted to welcome two new partners, Friederike Schäfer and Joe Gosden, along with two new associates, Alexandra Tompson and Leo Rees-Murphy, and new international capacities in the form of a German desk.
We’re delighted to welcome Richard Murray to our London office!
We are proud to be ranked by the Legal 500 once again for our work in Arbitration and in Employment!
We are delighted to have all of our Vienna partners ranked in the 2021 edition of Chambers Europe!
We’d like to thank all of our wonderful colleagues and clients who recommended us both as a firm and as individuals to be included in the Chambers and Partners Global 2021 Guide.
2021 JUVE Recognitions
Zeiler Floyd Zadkovich – Arbitration and Mediation (Austria, Tier 1, 2021)
Zeiler Floyd Zadkovich – Employment (Austria, Tier 4, 2021)
We are delighted to have multiple partners of ours ranked by Best Lawyers 2021 across a variety of categories.
Protecting trade secrets / know-how in litigation, arbitration and mediation proceedings
10 May 2019
http://www.ipdc-vienna.com/