-
Dienstwagen – Geldersatz | 90 Seconds of Employment Law
Oftmals wird der Dienstwagen auch für private Zwecke überlassen. Was aber muss man bedenken, wenn diese Privatnutzung entfällt? Dazu führt Lukas Wieser aus, dass die Privatnutzung einen Teil des Entgelts darstellt. Welche Ansprüche folglich bei Entfall der Privatnutzung zustehen und wie sich diese bemessen, erklärt er in diesem Video.
-
Personalleasing & Betriebsrat | 90 Seconds of Employment Law
Ist die Beteiligung von Leiharbeitnehmern bei der Wahl des Betriebsrates zulässig? Um diese Frage zu beantworten, greift Andreas Tinhofer die Rechtsprechung des Obersten Gerichtshof auf und führt aus, welche sonstigen Folgen Personalleasing auf den Betriebsrat hat.
-
Maskenpflicht | 90 Seconds of Employment Law
Die COVID-Krise macht es erforderlich, dass auch am Arbeitsplatz Masken- sowie unter besonderen Umständen sogar eine Testpflicht besteht. Vera Habe informiert darüber, welche Pflichten die Arbeitnehmer treffen und welche Ansprüche diesen aufgrund der gesetzlichen Vorgaben zustehen.
-
Home Office – neue Regelungen | 90 Seconds of Employment Law
Home Office gewinnt im modernen Arbeitsleben immer mehr an Bedeutung. Hans Georg Laimer führt die wichtigsten Punkte an, die dabei zu beachten sind, zB welche Formvorschriften für Home Office Vereinbarung zu beachten sind und wie es um erforderliche Arbeitsmittel steht.
-
Social Plans (Sozialpläne) | 90 Seconds of Employment Law
Due to changes in business, disadvantages for employees can occur. By agreeing on a shop agreement called Social Plan, Lukas Wieser explains how Social Plans can mitigate these disadvantages.
The UK Court of Appeal recently handed down a decision regarding implied indemnity in voyage charterparties.
Our Katherine Georginis provides a summary on the TAI Prize case.